So finde ich endlos Content-Ideen đĄ
âDocument, donât createâ
Hello Smart Chiefs,
oft werde ich gefragt, wie es mir gelingt, so viel Content zu produzieren: stĂ€ndig posten bei LinkedIn, einmal wöchentlich der Newsletter, Instagram, YouTube, Speaker-Gigs, und, und, und. Muss ich vor jedem Beitrag nicht erstmal ewig recherchieren? Und ĂŒberhaupt: Wie komme ich stĂ€ndig auf neue Ideen?
Um ehrlich zu sein: ich habe keine SuperkrĂ€fte. Auch ich koche nur mit Wasser. Aber ich habe eine entscheidende Sache begriffen, die der Social-Media-Guru Gary Vaynerchuk auf folgende Formel bringt: âDocument, donât create.â
Was genau heiĂt das? Nun, vielleicht schreibt jemand von euch Tagebuch. Dann kennt ihr Prozedere: euer Tag war voller Ereignisse, abends setzt ihr euch in einer ruhigen Minute hin und reflektiert. Was lief gut, was nicht? Was habt ihr gelernt, fĂŒr was seid ihr dankbar? Das sind zumindest die Fragen, die mir stelle. Und da ich dies nicht nur abends vor dem Schlafengehen mache, sondern mehrmals tĂ€glich, schĂ€rfe ich meinen Blick fĂŒr das Wesentliche. FĂŒr kontroverse Themen, fĂŒr persönliche Trigger, fĂŒr Erfahrungen. Und genau diese Informationen - ihr erratet es - sind oftmals die Basis fĂŒr meinen Content.
Frage an euch: Was haltet ihr davon, eure Notizen einfach zu veröffentlichen? Ich meine das völlig ernst. Es ist nĂ€mlich ein Denkfehler anzunehmen, dass Menschen, die mit Schreiben ihr Geld verdienen, entweder besonders genial oder besonders eifrig sind, also extrem viel recherchieren. Die meisten nutzen in Wirklichkeit einfach die richtige Inspirationsquelle â eine Quelle, die jedem frei zugĂ€nglich ist: der eigene Alltag.

Ich bin mir sicher: Jeder von euch umgibt sich stĂ€ndig mit Unmengen an spannendem Content: Der Podcast, den ihr auf dem Weg zur Arbeit hört, GesprĂ€che mit euren Freunden, eure Hobbys. Jeder Tag bietet neue Erkenntnisse, ohne nur eine Minute recherchieren zu mĂŒssen. Oder denkt an die Learnings, die euch das Leben selbst mitgibt, etwa durch Krisen. Ein Jobverlust? Eine Trennung? Fragt euch: Wie seid ihr darĂŒber hinweggekommen? Was habt ihr gelernt? Wenn ihr es nicht ohnehin schon macht, kann ich jedem nur empfehlen: Schreibt auf, was ihr erlebt habt, was in euren Köpfen vorgeht. So könnt ihr es einordnen, in einen gröĂeren Zusammenhang stellen. Und ja, jetzt kommen wir zum Teil mit dem âDocument, donât createâ-Prinzip: Wenn ihr all das getan habt, dann press publish. (Zum Ideensammeln benutze ich ĂŒbrigens ganz einfach die App âGoogle Notesâ.)
Vermutlich fragt ihr euch: interessieren das ĂŒberhaupt irgendwen? Nun, ich bin fest davon ĂŒberzeugt: Was euch interessiert, interessiert auch andere. Und wenn nicht, seht es so: Ihr schreibt euch eure Gedanken ja sowieso auf â warum nicht der Ăffentlichkeit zur VerfĂŒgung stellen? Wenn sie jemand annimmt: toll! Sie leben in anderen weiter, können weitergedacht, weiterentwickelt werden. Wenn nicht: auch egal. Es gibt nichts zu verlieren.
Das Wichtigste an âDocument, donât createâ: Die HĂŒrde fĂŒr neuen Content wird extrem niedrig. Ihr solltet euch vorher auch nicht zu viele Gedanken ĂŒber euer Profil oder eure Zielgruppe machen. Wichtig ist, dass ihr einfach anfĂ€ngt, euch erstmal eine Schreibroutine antrainiert. Alles Weitere kommt von selbst, versprochen!
Wenn euch der Newsletter gefallen hat, drĂŒckt auf das â€ïž. Dann gibt es mehr davon!
In diesem Sinne:
Work Smart, not Hard
Eure Laura
PS: Wenn euch gefĂ€llt, was ich schreibe, und ihr noch mehr SMART CHIEFS in eurem Umfeld kennt, freue ich mich so sehr, wenn ihr diesen Newsletter weiterleitet. Tausend Dank an dieser Stelle! Letâs grow together.
đ Smarte Links
đ§ Euer USP, eure Nische, euer Digitales-Ich: Ihr bestimmt, wer ihr seid. Die Frage ist nur, wie? Dieses geniale Video mit dem Experten Jack Butcher erklĂ€rt, wie ihr das Prinzip des âPersonal Monopolyâ spielend leicht auf euren Fall anwenden könnt.
đ In der Zukunft werden wir alle Creator sein! Diese steile These sagt einer der bekanntesten Investoren der Welt. Lest selbst, inwiefern die Creator Economy die Arbeit der Zukunft prĂ€gen wird - und was das fĂŒr euch heiĂt.
đ§Ș Wer von euch nutzt die Creator-Funktion auf LinkedIn? In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr eure Statistiken auswertet und daraus essentielle Erkenntnisse ĂŒber eure Kernthemen und Zielgruppen erfahrt. Gold wert fĂŒr die Planung!
đšâđ Deadline: Wie man besser schreibt! - Ein Buch, das sich eigentlich an Journalisten richtet, aber die Bibel fĂŒr alle ist, die besser schreiben lernen wollen. Ihr erfahrt, wie man Witz, Klarheit, Spannung und bisher Unbekanntes aufs Papier bringt. Read!
đČ Was ist der alles entscheidende Grund, weshalb dein Erfolg ausbleibt? Vermutlich schlechte Gewohnheiten. In diesem Video erklĂ€rt Simon Sinek, wie du damit brichst.
âïž Smartes Zitat
âYou either walk inside your story and own it or you stand outside your story and hustle for your worthiness.â
- Brené Brown
Wurde diese E-Mail an dich weitergeleitet? Sign up here.Â
Willst du Werbung schalten auf Smart Chiefs? Go here.
Hast du eine Idee oder Frage an mich? team@laura-lewandowski.com.